Epilepsie
Epilepsieberatung Augsburg –Nordschwaben

Wir helfen
gerne weiter.
Epilepsieberatung Augsburg-Nordschwaben
Manfred Hägele
0821 / 400 -4945
Nancy Tschirnack
0821 / 400 -4929


Epilepsie ist eine neurologische Erkrankung. Nahezu 1 % der Bevölkerung ist davon betroffen. Die Erkrankung kann jede und jeden treffen. In der Begleitung der an Epilepsie erkrankten Menschen braucht es oft die Zusammenarbeit von Fachärzten und psychosozialer Beratung.
Wir beraten und informieren Sie zu folgenden Themen:
- Krankheitsbild Epilepsie
- Psychische Auswirkungen und Krankheitsbewältigung
- Schule, Ausbildung und Beruf
- Schwerbehinderung
- Leistungen des Sozialrechts
- Familie und Partnerschaft
- Führerschein
- Freizeit und Fragen des alltäglichen Lebens
Zu unseren Bildungs-und Begegnungsangeboten gehören:
- Patientenschulungsprogramme Epilepsie
- Freizeit-und Begegnungsangebote
- Seminare zur Ressourcenstärkung
- Schulungen für Netzwerkpartner und pädagogische Einrichtungen
- Vorträge und Informationsveranstaltungen
Das Beratungsangebot ist offen für alle, die im Umgang mit der Epilepsie Fragen haben und Unterstützung möchten: Betroffene, Eltern, Partner, Lehrer, Erzieher, Arbeitgeber. Die Beratung ist vertraulich und kostenlos. Das Einzugsgebiet der Epilepsieberatung ist die Stadt Augsburg und die Landkreise Augsburg-Land, Aichach-Friedberg, Donauwörth, Dillingen und Günzburg.
Wir kooperieren dabei eng mit den regionalen Selbsthilfegruppen in Augsburg kontakt@shg-epilepsie-augsburg.de und Donauwörth epilepsie-donauwoerth@gmx.de.
Unsere Familien aus dem Allgäu vernetzen wir an die Epilepsieberatung Schwaben-Allgäu bei KB-Allgäu.
Wir sind Mitglied im Fachteam Netzwerk Epilepsie und Arbeit www.epilepsie-arbeit.de.
Interessantes und Informatives findet sich auch überregional im Internet
- Verbund der Bayerischen Epilepsieberatungsstellen: Online-Vorträge und Veranstaltungen https://epilepsieberatung-bayern.de
- Angebote der Selbsthilfe Epilepsie
Landesverband Epilepsie Bayern www.epilepsiebayern.de
Bundesverband Epilepsie Selbsthilfe www.epilepsie-vereinigung.de