Ergotherapie

Handlungsfähigkeit stärken und erweitern

Wir helfen
gerne weiter.
 

Ergotherapie

 

Amelie Bertram
Amelie.Bertram@bunter-kreis.de

Elisabeth-Maria Bäuerle
Elisabeth-Maria.Baeuerle@bunter-kreis.de

Teresa Keinert
Teresa.Keinert@bunter-kreis.de

Ein Baustein im Konzept des Therapiezentrums Ziegelhof ist unsere Praxis für Ergotherapie.

Wir behandeln Kinder vom Säuglings- bis zum Jugendalter, die in ihrer Gesamtentwicklung oder in Teilbereichen der Entwicklung therapeutische Unterstützung benötigen. Für diese Behandlung ist eine ärztliche Verordnung erforderlich.

Alltagsfertigkeiten und Selbstständigkeit verbessern
Hilfe bietet die Ergotherapie bei Auffälligkeiten in der Bewegungs- und Wahrnehmungsentwicklung, der geistigen und sozio-emotionalen Entwicklung sowie bei Konzentration, Aufmerksamkeit und Ausdauer.

Unser Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche mit Entwicklungsstörungen, mit Behinderung, chronischen Erkrankungen, mit Folgestörungen akuter Krankheitsgeschehen (z.B. Tumore, Unfälle) sowie mit psychischen Beeinträchtigungen (in Zusammenarbeit mit Fachärzten).

Therapiemethoden und Konzepte
Zum Einsatz kommen unterschiedliche Therapiemethoden und Konzepte wie sensorische Integration, Psychomotorik, kognitives Training, Tiergestützte Therapie, Kunst- und Gestaltungstherapie sowie handwerkliche und lebenspraktische Methoden.

Individuelle Begleitung
Das Gespräch mit der Familie, Behandlern und anderen Bezugspersonen ist uns wichtig. Bei Bedarf findet zum Wohl des Kindes fachlicher Austausch innerhalb des Nachsorgeteams des Bunten Kreises, bestehend aus Psychologen, Pädagogen und Pflegefachkräften statt.

Kostenübernahme
Ergotherapie ist ein anerkanntes Heilmittel und eine Vertragsleistung der Krankenkassen. Verordnet der behandelnde Arzt oder Facharzt des Kindes Ergotherapie, übernimmt die Krankenkasse die Therapiekosten.